Eine Woche im Zeichen nachhaltiger Energieversorgung
Wie gelingt eine Transformation zu einer nachhaltigen Versorgung mit Kälte und Wärme? Diese Frage stellten sich 28 Teilnehmende der diesjährigen DHC+ Summer School. Mit dem Thema „Transformation towards sustainable DHC“ stand die zehnte Ausgabe der sechstägigen Veranstaltung unter einer Überschrift, die aktueller nicht sein könnte. Umso mehr freute es Dr.-Ing. Stefan Holler, Professor für Energie- und Umwelttechnik an der HAWK-Fakultät Ressourcenmanagement, dass die HAWK die Summer School in diesem Jahr als Gastgeberin ausrichten durfte.
Eine Woche im Zeichen nachhaltiger Energieversorgung
Wie gelingt eine Transformation zu einer nachhaltigen Versorgung mit Kälte und Wärme? Diese Frage stellten sich 28 Teilnehmende der diesjährigen DHC+ Summer School. Mit dem Thema „Transformation towards sustainable DHC“ stand die zehnte Ausgabe der sechstägigen Veranstaltung unter einer Überschrift, die aktueller nicht sein könnte. Umso mehr freute es Dr.-Ing. Stefan Holler, Professor für Energie- und Umwelttechnik an der HAWK-Fakultät Ressourcenmanagement, dass die HAWK die Summer School in diesem Jahr als Gastgeberin ausrichten durfte.